- intrahepatische Cholestase
- intrahepatische Cholestase мед. внутрипечё́ночный холеста́з
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Cholestase — Gallestauung; Gallenstauung * * * Cho|les|ta|se 〈[ço ] f. 19; Med.〉 Abflussstörung der Gallenflüssigkeit [<grch. chole „Galle“ + stasis „Stehen, Stillstand“] * * * Cholestase [ç ] die, / n, krankhafte Gallestauung bei Abflusshindernis (Stein … Universal-Lexikon
Hepatotoxizität — (oder Lebertoxizität, griechisch ἧπαρ hépar, Leber und τοξικότητα, aus toxikón (phármakon) Pfeil(gift) aus toxa Pfeil und Bogen, Giftigkeit) bezeichnet die Eigenschaft chemischer Stoffe, für die Hepatozyten (Leberepithelzellen) giftig zu… … Deutsch Wikipedia
Hepatologie — Als Hepatologie wird ein Spezialgebiet der Gastroenterologie bezeichnet, das die Physiologie und Patho(physio)logie der Leber und der Gallenwege sowie Diagnostik und Behandlung der Krankheiten dieser Organe umfasst. Sie ist kein eigenständiges… … Deutsch Wikipedia
Aspartat-Glutamat-Carrier — Masse/Länge Primärstruktur 678/675 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
BRIC — ist die Abkürzung für: eine Staatengruppe bestehend aus Brasilien, Russland, Indien und China, siehe BRIC Staaten eine Lebererkrankung, siehe Benigne rekurrierende intrahepatische Cholestase das Biotech Research and Innovation Centre, eine… … Deutsch Wikipedia
Byler-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 K74.5 Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Glisson-Trias — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Glissonsches Dreieck — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Hepar — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Hepatisch — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Hepatopathie — Die Leber (griechisch ἧπαρ Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B.… … Deutsch Wikipedia